Herzlich willkommen im Seelsorgebereich

"An Rhein und Sieg"

im Stadtdekanat Bonn

Aktuelles aus unserem Seelsorgebereich

Christlich! Mutig! Handelnd!

pgr-wahl-2025-6-motive-web-6 (c) Erzbistum Koeln

Unter diesem Motto werden im Erzbistum Köln am 8. und 9. November 2025 die Pfarrgemeinderäte (PGR) und Kirchenvorstände (KV) gewählt.

Der Pfarrgemeinderat arbeitet eng mit dem Pastoralteam zusammen und trägt wesentlich dazu bei, das geistliche Leben und die pastorale Arbeit in unserer Gemeinde mitzugestalten.

Wahlberechtigt sind alle Mitglieder des Seelsorgebereichs:

zur Pfarrgemeinderatswahl ab dem vollendeten 14. Lebensjahr
zur Kirchenvorstandswahl ab dem vollendeten 16. Lebensjahr


Die Kandidat*innenliste für den Pfarrgemeinderat und die Öffnungszeiten der Wahlbüros finden Sie hier.

Die Stimmabgabe erfolgt jeweils in dem Wahlbüro der Pfarrgemeinde, in der der/die Stimmberechtigte wohnt.

Briefwahl ist möglich. Briefwahlunterlagen können SIe im Pfarrbüro persönlich zu den üblichen Öffnungszeiten, schriftlich, telefonisch (0228/4036740) oder per E-Mail (pfarrbuero-bonn-beuel@kath-beuel.de) beantragen.

Kirchenvorstandswahl am 8./9. November 2025

PGR und KV Wahl

Die nächste Kirchenvorstandswahl wird am 8. und 9. November 2025 stattfinden.

Alle Informationen zur Kirchenvorstandswahl in St. Josef und Paulus finden Sie hier.

Alle Informationen zur Kirchenvorstandswahl in St. Maria und St. Clemens finden Sie hier.

Ein Körnerteppich zum Erntedank 2025 in der Kirche St. Maria Königin in Vilich-Müldorf

Ernteteppich

Auch in diesem Jahr haben Martin Hinsen, Küster, und Pfarrer Michael Dörr in der Kirche St. Maria Königin in Vilich-Müldorf, Am Herrengarten 21, 53229 Bonn, aus verschiedenen Körnern einen Erntedank-Teppich gelegt. Das Motiv in diesem Jahr sind Fische und ein großer Kelch mit der Hostie.

Schon die ersten Christen benutzen das Symbol des Fisches als Erkennungszeichen. „ICHTHYS“ bedeutet im Griechischen „Fisch“. Die einzelnen Buchstaben ergeben dann aber die Worte: Iēsous (Jesus) CHristos (Christus), Theou (Gottes) Yios (Sohn), Sōtēr (Erlöser). Dies ist ein Glaubensbekenntnis, mit dem sich Christen, besonders in Verfolgungszeiten, zu erkennen gaben.

Der Kelch mit der Hostie steht für das zentrale Sakrament der Christen: die Eucharistie! Jesus feiert am Abend vor seinem Tod das Letzte Abendmahl und deutet die Zeichen von Brot und Wein neu: „Das ist mein Leib!“ und „Das ist mein Blut – für euch!“. Und dann der entscheidende Satz: „Tut dies zu meinem Gedächtnis!“. Das ist Jesu Auftrag an seine Jünger, den sie weitergeben und den auch wir heute feiern dürfen. Und auch wir erleben: Jesus ist unter den Zeichen von Brot und Wein mit seinem Leib und Blut, mit seinem Leben, Sterben und Auferstehen mitten unter uns.

Verschiedene Körner wie Reis, Futterweizen, rote Linsen, grüne Körner, Bulgur, Buchweizen, Mais und rote Bohnen wurden für den diesjährigen Körnerteppich und die Motive verwendet und vorsichtig mit der Hand zu diesem Körnerbild gelegt.

Vor allem im Süddeutschen gibt es in vielen Kirchen zum Erntedank Körner- Bildteppiche. Sie sind oft sehr aufwendig und detailreich gestaltet und werden meist nach bekannten Bildern biblischer Szenen berühmter Maler (nach-)gelegt.

Auch in diesem Jahr hat es wieder viel Freude gemacht, einen solchen Körnerteppich zu gestalten.

Bis Ende Oktober besteht die Möglichkeit, sich während der Öffnungszeiten der Kirche (dienstags, donnerstags und sonntags) den Körnerteppich anzuschauen.

Die Körner werden danach wieder vorsichtig eingesammelt und im nächsten Jahr wiederverwendet!

Sollte jemand Interesse haben, im kommenden Jahr mitzumachen, möge sie/er sich gerne im Pfarrbüro in Vilich melden.

Frauen lernen sich zu verteidigen

Die Bücherei

Ein informativer Abend für Frauen jeden Alters!

Im Rahmen der Projektreihe „Bonn liest ein Buch“ mit dem für 2025 ausgewählten Buch „Die Wut, die bleibt“ von Mareike Fallwickl:

➡️Vorstellung thematisch relevanter Textstellen aus dem Buch „Die Wut, die bleibt“

➡️fachliche Einordnung, Hintergrundinfo, praxisnahe Verhaltenstipps von Gewaltpräventions- und Selbstverteidigungsexperte Jörg Triemer

➡️Austausch und Fragen

 

In Kooperation mit dem Beueler Buchladen, der an diesem Abend einen Büchertisch mit Büchern aus dem Rowohlt-Verlag anbietet.

beuelerbuchladen.de

 

Wann?: Freitag 24. Oktober 2025 , 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Wo?: KÖB St. Josef u. Paulus, An St. Josef 19b, 53225 Bonn

Eintritt frei, Spenden willkommen

Lesung - Margarete von Schwarzkopf liest aus „Das schwarze Kreuz“

Lesung

Donnerstag - 30.10.25 - 18 Uhr

Doppelkirche Schwarzrheindorf

Dixstraße 41 · Bonn

 

Ein fesselnder Kriminalroman mit historischen Bezügen: Kurz vor ihrer Abreise nach Dublin wird Kunsthistorikerin Anna Bentorp in einen mysteriösen Mordfall rund um den Diebstahl eines wertvollen Kirchenschatzes aus dem Jahr 1800 bei Bonn verwickelt.

Sie übergibt die Hinweise an den Diakon der heute noch existierenden Kirche, der bei Grabungen einen Teil des Schatzes bergen kann.

Erleben Sie eine spannende Lesung, die Geschichte und Krimi kunstvoll miteinander verbindet - an dem Ort, an dem die Idee zu diesem Roman entstand.

 

Eintritt Frei

Jugendmessen

Jugendmesse

Herzliche Einladung zu den Jugendmessen in Pützchen und Schwarzrheindorf!

Der nächste Termin ist am Sonntag, 02. November um 17 Uhr in der Doppelkirche Schwarzrheindorf. Im Anschluss an die Messe gibt es Pizza🍕

Kommt vorbei!

Alle weiteren Termine findet ihr auf dem Plakat.

GemeindeEntwicklungsTag 2025 – „Orte der Freundschaft schaffen“

Plakat A4 GemeindeEntwicklungsTag 2025 v3.1.A_Fachteam Gemeindeentwicklung - EBK_Frei mit Nennung Copyright-1000px

📅 15. November 2025 | 📍 Maternushaus, Köln

Der GemeindeEntwicklungsTag lädt alle Engagierten im Erzbistum Köln zu einem Tag voller Inspiration, Austausch und geistlicher Stärkung ein.

In ihrer Keynote fragt Prof. Dr. Clarissa Vilain, wie Gemeinden zu Orten lebendiger Freundschaft mit Gott, Menschen und der Welt werden können.

Zwei Workshoprunden am Nachmittag bieten praktische Beispiele, Methoden und Impulse für die eigene Arbeit vor Ort.

Geistliche Elemente und kreative Akzente rahmen den Tag. Eine gute Gelegenheit, aufzutanken und neue Perspektiven mitzunehmen.

👉 Mehr Infos & Anmeldung gibt es hier.

Hier wird die Bibel lebendig!

Die Bücherei

Herzliche Einladung an alle, die die Bibel neu entdecken möchten!
Erleben Sie die Bibel lebendig, überraschend und berührend. Mit der Methode des Bibliologs entdecken Sie gemeinsam eine biblische 
Geschichte neu. Erleben Sie, wie:

  • Unsere Lebensgeschichten verweben sich mit der biblischen Erzählung
  • Gemeinsam bringen wir das „weiße Feuer“ der Bibel zum Lodern
  • Jede und jeder darf etwas beitragen
  • Die Heilige Schrift wird spannend und neu erfahrbar
  • Unser Reden über Glaube und Kirche wird lebendig
  • Phantasie und eigene Impulse dürfen ausdrücklich ihren Platz zwischen 
    den Zeilen finden

Wann?: Mittwoch, 18. November - 19:30 Uhr

Wo?: KÖB St. Josef u. Paulus, An St. Josef 19b, 53225 Bonn


Wir freuen uns auf Sie!

Interkultureller Lesekreis  - Frauen lesen Frauen

Fleyer - Juli_page-0001(2)

Lust auf gute Bücher und inspirierende Gespräche? Dann komm zu unserem Lesezirkel - von Frauen für Frauen!

Unsere nächsten Bücher:

📖 03.09. „Das Fremde Meer“ – Roman der deutschen Autorin Katharina Hartwell (bei schönem Wetter am Tisch der Vielfalt, auf dem Josefplatz an der St. Josef-Kirche)

📖 01.10. „Dschinns“ – Roman der deutschen Journalistin und Schriftstellerin Fatma Aydemir

📖 05.11. „Die Hochzeit der Chani Kaufman“ – Roman der englischen Autorin Eve Harris

📖 03.12. „Die Wut, die bleibt“ – Roman der österreichischen Autorin Mareike Fallwickl (Buchauswahl „Bonn liest ein Buch“)

 

Was dich erwartet:

✨ Einmal im Monat ein Treffen in gemütlicher Atmosphäre

✨ Bücher von Autorinnen aus aller Welt – gemeinsam ausgesucht

✨ Inspirierende Gespräche, Lachen und neue Blickwinkel

✨ Keine Literaturkenntnisse nötig – nur Lust aufs Lesen und Austauschen!

 

📍 Kath. Öffentliche Bücherei, An Sankt Josef 19b, Bonn-Beuel

🕖 Jeden 1. Mittwoch im Monat, 19 Uhr (außer Schulferien)

📩 Kontakt: koeb-bonn-beuel@kath-beuel.de (Jenny Bräutigam)

 

Wir freuen uns auf Dich!