Was Adelheid geglaubt und gelebt hat, kann uns auch heute Wegweiser sein, um auf unserer Suche nach dem Weg zu Gott Orientierung zu finden und wie sie den Sinn des Lebens zu finden und das Ziel unseres Lebens zu erreichen: nach einem erfüllten Leben in Gottes Reich zu gelangen. Kann denn diese mittelalterliche Frau auch über unsere Orte, unseren Stadtbezirk, über die katholische Kirche hinaus Bedeutung für andere Christen, ja sogar für Muslime, Hindus und Nichtglaubende haben?
Bezirksbürgermeister Wolfgang Hürter, bekennender evangelischer Christ, bejaht dies ausdrücklich und lässt dies u. a. in die Begründung einfließen, als er im Stadtrat am 18. Juni 2008 den gemeinsamen Antrag von SPD, CDU und FDP vortrug, die Oberbürgermeisterin zu beauftragen, bei unserem Erzbischof die Bitte vorzutragen, die Hl. Adelheid zur Stadtpatronin zu erheben. Auch die Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann, selbst katholisch, betonte ausdrücklich, dass die Hl. Adelheid in ihrem Wirken auch für Anders- bzw. Nichtglaubende eine wichtige Gestalt sein kann und durch ihr Tun für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bonn ein Vorbild ist.
Wieso auch nicht: Ludwig van Beethoven genießt ja auch eine weltweite Anerkennung in vielen Kulturen und bei allen Konfessionen – auch und gerade mit seinen Messen, die er komponiert hat – und dies auch bei Menschen, die nicht musikalisch sind. Deshalb können wir stolz auf eine solche Frau sein, die hier gelebt hat, etwas Besonderes tat und deren Grab wir in unserer Kirche St. Peter haben. Das macht diese Heilige noch greifbarer für uns und alle, die kommen, um zu erfahren, wer Adelheid von Vilich war.
So hat der Stadtrat mehrheitlich den Beschluss gefasst, dem Erzbischof die Bitte vorzutragen, die Hl. Adelheid zur Stadtpatronin von ganz Bonn zu erheben. Daneben haben auch der Stadtdechant und der Klerus der Stadt Bonn, insbesondere alle Seelsorger und Seelsorgerinnen aus dem Dekanat Beuel und der Katholikenrat der Stadt Bonn für dieses Vorhaben gestimmt. Ich freue mich, dass so viele dieses Vorhaben unterstützen.
Alle Voten liegen nun dem Erzbischof zur Entscheidung vor und ich hoffe und wünsche auch persönlich, dass er den vielen Bitten entspricht und die Hl. Adelheid von Vilich zur Stadtpatronin von Bonn erhebt.
Ich danke an dieser Stelle allen, die dieses Anliegen unterstützt haben und unterstützen, namentlich Herrn Carl-Jakob Bachem vom Denkmal- und Geschichtsverein Bonn rechtsrheinisch Haus Mehlem.
Michael Dörr, Pfr.