Nach einem Einführungsgottesdienst noch vor den Herbstferien werden die Kinder in Kleingruppen (4 - 8 Kinder) eingeteilt. In diesen Kleingruppen findet wöchentlich eine Gruppenstunde statt, geleitet durch eine Katechetin bzw. Katecheten (natürlich können auch 2 Katecheten eine Gruppe gemeinsam leiten).
In unregelmäßigen Abständen finden Weggottesdienste statt. Hier sind die Eltern mit eingeladen,, gemeinsam mit ihren Kommunionkindern einen sehr familiären Wortgottesdienst zu feiern. Ziel ist es der großen Herausforderung nachzugehen, an die zentrale Feier unseres Glaubens heranzuführen. Sie sollen helfen, die Messfeier, ihre Worte und Zeichen anschaulich kennenzulernen und so nachvollziehbar zu erleben.
Höhepunkt auf dem Weg zur Erstkommunion ist der "Koki-Tag". Diesen Tag verbringen alle Kommunionkinder gemeinsamen mit ihren Katecheten. In verschiedenen Gruppierungen werden mit den Kindern Themen der Erstkommunionvorbereitung auf verschiedenste Weise erarbeitet und nachmittags allen präsentiert.